Category Archives for "Geistliches Leben"

Jun 26

Keine Fehler machen?

By Viktor | Entscheidung , Geistliches Leben , Vergebung

Man erwartet von dem Menschen, dass er generell keine Fehler macht. Doch man beschließt die Strafgesetze eben für die Menschen, die doch mit Fehlern behaftet sind. Mir ist bis heute kein Mensch begegnet, der in seinem ganzen Leben keine Fehler gemacht hat. Wie sieht es aber aus, wenn man als Christ Fehler macht? Denn man sollte doch meinen, dass ein Christ das Gute vom Bösen unterscheiden kann. Oder? Nun, eigentlich sollte es im Idealfall so sein. Doch wir leben immer noch im gefallenen Fleisch und wenn wir geistlich schwach sind, bringt unser Fleisch uns zum Sündigen. Dennoch ist nicht jeder Fehler, den wir machen, eine Sünde. Wenn wir für uns persönlich falsche Entscheidung treffen, wenn wir vor irgendeiner Wahl stehen, dann ist es unser persönlicher Fehler, denn wir möglicherweise korrigieren können. Wenn wir aber absichtlich gegen Gottes Gebote verstoßen, sind es Fehler gegen Gott und da muss man sie bereuen und Jesus um Vergebung bitten.
Wenn man die Bibel durchliest, sieht man, dass Er nie irgendeinen fehlerfreien Menschen berufen und gebraucht hat. Jeder war unvollkommen. Petrus hat Jesus sogar drei Mal verleugnet und dennoch hat Jesus in ihm einen Helden gesehen, der Sein Reich bauen sollte. Und wie es sich später herausstellte, brachte dieser schräge Typ tatsächlich viele Menschen zum Glauben an Jesus Christus.
Wenn wir viele Fehler machen, weil wir an sich selbst zweifeln, werden wir von vielen Menschen missachtet und als Looser abgestempelt. So ging’s mir früher auch. Erst als Gott mir deutlich zeigte, dass ich für Ihn ein Held bin und Er mich in Seinem Reich mächtig gebrauchen möchte, wurde mir die Meinung anderer vollkommen egal. Ich kann nicht jedem Menschen gefallen, Gott gefalle ich aber doch, selbst wenn ich noch total schwach bin und viele Fehler mache. Manche Fehler lässt Gott mich machen, um dann andere Menschen davor zu bewahren.
Fehler machen ist nicht schlimm, schlimm ist, wenn man sich daran gewöhnt und nichts ändern will.

Konfessionslos
Jan 23

Konfessionslos?

By Viktor | Geistliches Leben , Nachfolge , Prophetie

Die ersten Christen waren weder Baptisten noch Katholiken oder noch irgendeiner Konfession. Sie waren Jünger Christi! Jesus Christus hat sie beauftragt, alle Nationen zu Seinen Jüngern zu machen. Die erste Zeit lief es richtig gut, auch wenn man keine Bibel als Gesamtbuch hatte. So mussten die ersten Christen, Gottes Wort direkt von Gott empfangen und ihm folgen. Als die Bibel zu einem gedruckten Werk zusammengefasst wurde, begann das Zeitalter der Theologie. Und so sind verschiedene Konfessionen entstanden, weil jeder Theologe seine eigene Lehre machte und so Gott immer mehr in Seinem Reden und Wirken eingeschränkt. So ist das Christentum zu einer toten Religion mutiert, was auch die Absicht des Fürsten dieser Welt war. Denn mit Töten der ersten Christen konnte er die Verbreitung des Evangeliums nicht stoppen, sondern hat sie sogar ungewollt gefördert. So kam er auf raffinierte Idee, Christen zu religiösen Spinnern zu machen und hatte viele Jahre großen Erfolg.
Nun, wir leben gerade in Zeiten, wo die konfessionelle Angehörigkeit immer mehr in den Hintergrund gerät, weil immer mehr Christen sich Gedanken über den Willen und Pläne Gottes machen und nach einer lebendigen Beziehung zu Ihm ausstrecken.
In der Broschüre „Das zukünftige wird er euch offenbaren“ wird prophezeit:

Viele Konfessionen, überregionale Dienste und geistliche Strömungen werden sich allmählich auflösen und diese Verbindungen mehr und mehr lockern – auch die, die für eine bestimmte Zeit Gottes Absichten dienten -, um ihren Platz in diesem großen Netz zu finden, das der Herr dabei ist zu knüpfen. Der Abbau von Organisationen und die Auflösung verschiedenster Arbeiten wird für die treuen Diener Gottes eine positive und freudige Erfahrung sein. Sie lassen nicht nur etwas zurück, sondern gehen auf eine viel gewaltigere Aufgabe zu.

Ja, Gott bereitet sich ein neues Netz von lebendigen Nachfolgern Christi vor, der all die Neubekehrten auffangen wird. Es geht doch allein um Jesus Christus, um Sein Erlösungswerk am Kreuz und alles andere ist Nichtigkeit. Die Bibel sollte man nicht als Gesetzbuch, sondern als das lebendige Wort Gottes lesen und auf die Stimme des Heiligen Geistes hören, ohne den sie nur ein Haufen Buchstaben ist.

 

Erweckung
Dez 26

Erweckung beginnt bei mir

By Viktor | Geistliches Leben , Veränderung

Viele Christen sehnen sich nach einer Erweckung. Viele wissen aber selbst nicht, was das überhaupt bedeutet. Es ist nicht nur die Bekehrung der Ungläubigen, die dann selbständig ihren Glauben weiterleben können, denn sie werden es allein nicht schaffen. Zuerst müssen Gottes Kinder erweckt und mit Gottes Geist erfüllt sein, damit die Ungläubigen durch sie Jesus kennen lernen und Ihm nach ihrem Beispiel nachfolgen können. Jesus kann mit Christen, die ihren Glauben als Hobby betreiben, wenig anfangen. Er braucht hingegebene Leute, die bereit wären, für ihren Glauben sogar zu sterben. Jesus Christus sollte unser Leben und sogar unser Alltag sein. Das sollte für jeden in dieser Welt sichtbar werden. Wir müssen uns mit unserem heiligen Wandel von der Welt unterscheiden, damit die Welt merkt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Wenn ich die Ungläubigen mit Bibelzitaten volldröhnen würde, wird sich keiner bekehren. Aber wenn sie sehen was Gott in meinem Leben tut, kommen sie eher zum Nachdenken. Erweckung passiert nicht zufällig. Es braucht viel Gebet, das wirklich in die Tiefe geht. Der Geist Gottes sollte in uns ein reines Herz finden, um durch uns wirken zu können.
Ich habe seit Anfang dieses Jahres bereits begonnen, meine Sachen zuhause zu sortieren, um all die unnütze Dinge zu entsorgen, die mich nur ablenken. Auch in meinem Herzen musste ich einige Dinge loswerden, die für mein Dienst im Reich Gottes eher hinderlich waren. Ich musste Glaubensschritte tun, um etwas hinter mir zu lassen, um mich vom Geist Gottes weiterführen zu lassen. Manche Entscheidungen führten zur Unverständnis, denn einige Menschen aus meiner beruflichen Umgebung hatten große Erwartungen an mich. Ich will aber nach Gottes Plan leben, der sich mit menschlichen Plänen oft überschneidet. Ich will Erweckung in meinem Herzen haben, damit Gott durch mich noch viele Menschen zum lebendigen Glauben erwecken kann. Das kann ich nicht selbst produzieren, weil das ein Werk Gottes ist.
Ich wünsche Dir erwecktes und erfülltes Neues Jahr!

Geistliche pleite?
Nov 07

Geistlich pleite?

By Viktor | Geistliches Leben

Wir sind oft so sehr darum bemüht, unsere Seele zu befriedigen, dass unser Geist auf der Strecke bleibt. Uns ist viel wichtiger, dass unser Magen was zu verdauen hat, als dass unser Geist gesättigt wird. Im Stress des Alltags nehmen wir immer weniger Zeit für die Gemeinschaft mit Gott und das führt uns dann tatsächlich zur geistlichen Pleite. Unser Geist braucht ständig Nahrung und damit meine ich keine Fastfood-Nahrung wir paar Bibelverse aus den Losungen und eine Kurzandacht im Internet, sondern eher feste Nahrung wie Bibelstudium, das länger als 15 Minuten dauern kann, und natürlich Gebet. Alles was Gott zu uns dann sagt sollten wir aufschreiben, um sich später immer wieder daran zu erinnern. Ich lese öfter Mal prophetische Worte, die mir vor vielen Jahren zugesprochen wurden, selbst wenn sie zum Teil bereits erfüllt sind. Aber ich suche auch nach neuen Erkenntnissen und Offenbarungen von Gott, damit ich mich geistlich weiterentwickeln kann. Wenn ein Kind keine Windeln mehr braucht, ist es mit seiner Entwicklung noch nicht vorbei. Es muss lernen, es muss sich anstrengen und Dinge ausprobieren, die ihn weiterentwickeln lassen.
Wir können auch nicht sagen: „Jetzt habe ich die Bibel schon 10-mal durchgelesen, jetzt bin ich fertig!“ Wer so denkt, hat noch nicht verstanden, was das Wort Gottes ist. Es sind nicht bloß die Buchstaben, die man auswendig lernt, sondern Gott kann durch denselben Vers uns unterschiedliche Dinge sagen, die für uns relevant sind.
Der Teufel ist sehr daran interessiert, dass wir geistlich Pleite gehen. Er setzt alles dafür ein, um unser Fleisch zu unterhalten und zu verführen. Teufel ist als Humanist verkleidet unterwegs, um den menschlichen Geist zu zerstören. Er sagt z.B.: „Draußen ist ein schlechtes Wetter, Du kannst kein Gebetsspaziergang machen, dann schalte lieber den Fernseher ein und entspann Dich!“ Das klingt total lieb, aber diese vergeudete Zeit vor der Flimmerkiste, macht meinen Geist schwächer. So muss ich mich täglich entscheiden: Tue ich mehr für meinen Geist oder lasse ich mich vom Fleisch treiben?

Jul 18

Ungerecht behandelt

By Viktor | Geistliches Leben

In dieser Welt gibt es ganz viele Ungerechtigkeiten. Gegen manche wird sogar gekämpft, aber oft ohne großen Erfolg. Viele Bürger dieser Welt haben schon seit vielen Jahren auf ein gerechtes Leben in ihrem Land gehofft, doch ihre Hoffnungen wurden von der politischen Führung immer wieder enttäuscht. Inzwischen gibt es viele Menschenrechtsorganisationen, die für Gerechtigkeit gegen die Machthaber dieser Welt kämpfen, aber auch sie haben nicht immer Erfolg.
Ich denke inzwischen, dass es in dieser Welt keine Gerechtigkeit geben wird, solange sie ohne Gottes Führung lebt. Auch Christen werden in dieser Welt immer wieder ungerecht behandelt, weil der Fürst dieser Welt der Teufel ist. Und er hasst echte Nachfolger Christi. Doch als Kinder Gottes haben wir den Vorteil, dass wir an den gerechten Gott glauben. Unser Gott sorgt für unsere Gerechtigkeit. Alles, was der Feind uns geraubt hat, muss er zurückerstatten. Alle Schmerzen, die uns hinzugefügt wurden, werden von unserem Retter Jesus Christus geheilt. Er ist immer für uns da. Wir dürfen in Seiner Gerechtigkeit leben!
Wenn wir von anderen Menschen ungerecht behandelt werden, dürfen wir auf keinen Fall mit Ungerechtigkeit antworten. Rache ist ein Werkzeug der Kinder des Teufels und nicht Gottes. Wenn wir unseren Peinigern mit Liebe begegnen, ihnen vergeben und ihnen Gutes tun, werden sie in der Lage sein, sich zu ändern. Wir dürfen keine Gerechtigkeit von Menschen erwarten, weil die meisten von ihnen nicht dem gerechten Gott dienen. Wenn wir sie aber gerecht behandeln, werden sie den gerechten Gott, der in uns wohnt, kennen lernen.
Ja, es ist ungerecht, wenn ich Mangel habe, während andere im Überfluss leben, aber Gott füllt all meinen Mangel aus. Er erfüllt Sein Wort in meinem Leben, wenn ich mich voll und ganz darauf verlasse. Er ist absolut treu und gerecht! Darum brauche ich keine Ungerechtigkeiten zu fürchten, die mir in dieser Welt geschehen können. Ich darf einfach meinen Gott für Seine Gerechtigkeit preisen, die mir ganz sicher geschieht.

Jul 04

Wie kann man bloß unglücklich sein?

By Viktor | Dienst , Geistliches Leben

Jeder Mensch will glücklich sein. Aber jeder versteht unter dem Begriff Glück was anderes. Für den einen ist es beruflicher Erfolgt, für den anderen ein Ehepartner…. Ach da gibt’s einfach vieles, was wir denken, dass es uns glücklich machen kann, und jeder ist auf der Suche nach seinem ganz persönlichen Glück!
Doch wer sein Glück dort nicht findet, wo er sucht, der wird enttäuscht, frustriert und manchmal sogar depressiv. So gibt es ganz viele Menschen auf dieser Erde, die total unglücklich sind.
Ein Wort aus der Bibel wurde gerade in der Corona-Zeit zur Jahreslosung gewählt: „Gott nah zu sein, ist mein Glück.“ Aber macht uns das tatsächlich glücklich? Ich bin überzeugt: JA!
Nicht das Vergnügen oder Unterhaltung, sondern die Nähe zu Gott macht uns wirklich glücklich. Darum setzt der Teufel sich so sehr für die Unterhaltung ein, weil sie uns von Gott ablenken und so dauerhaft unglücklich machen soll. Denn es gibt nichts in dieser Welt, was uns für immer glücklich machen kann. Die ganzen falschen Versprechen der Werbeindustrie, die Glück versprechen, wenn Du etwas kaufst, geben keinem Menschen richtige innere Erfüllung. Das kann nur Gott! Nur Gott kann unser Herz mit Glück und Freude erfüllen, die echt und dauerhaft sind. Er zeigt uns den Ausweg aus der ausweglosen Situation und trägt uns durch schwere Zeiten durch.
Meine Chefin sagte neulich: „Mir ist aufgefallen, dass die meisten Menschen, die in ihrem Beruf Menschen dienen, absolut glücklich zu sein scheinen.“ Und ja, es ist wirklich so. Wenn wir Gott und Menschen dienen, werden wir glücklicher, als wenn wir nur auf uns selbst schauen und uns immer bemitleiden, weil wir keine Freude im Leben haben. Wer ein dienendes Herz hat, der kann nicht unglücklich sein. Wer gibt, dem wird immer gegeben. Gottes Gesetze ändern sich nicht. Sei ein Diener Gottes und werde glücklich in Seiner Nähe.

Feuer des Geistes
Jun 06

Feuer des Geistes

By Viktor | Geistliches Leben , Heiliger Geist

Heute feiert das Christentum Pfingsten, also nicht das jüdische Fest, sondern ein Tag, an dem der Heilige Geist auf diese Erde kam und die ersten Jünger Christi erfüllt hat. Er kam als Feuer auf sie und so nennt man dieses Ereignis auch Feuertaufe. Ich habe diese Feuertaufe am 25. Mai 1991 in einer russischen Gemeinde erlebt. Das war ein unbeschreibliches Erlebnis, das immer noch mein Leben prägt und ständig verändert. Es war nie mein Ziel, mich irgendwelchen Bewegungen anzuschließen oder irgendwelchen Lehren zu folgen. Ich war auf der Suche nach einem lebendigen Gott! So ist Er mir durch den Heiligen Geist begegnet und macht seit dem Tag die Bibel für mich zu Seinem lebendigen Wort. Als ich das Neue Testament einige Tage davor durchgelesen habe, war das für mich nur eine Sammlung von irgendwelchen Worten, die ich nicht verstehen konnte. Durch meine Begegnung mit dem Heiligen Geist habe ich erfahren, dass es Seine Offenbarung bedarf, um Gott durch Bibellesen zu hören und zu verstehen.
Es gibt einige christliche Konfessionen, die die Feuer- bzw. Geistestaufe ablehnen, weil sie sie entweder für dämonisch halten oder meinen, dass es jetzt schon die Zeit gekommen ist, in der die Gaben des Geistes aufgehört hätten. Das sind aber die Lügen des Teufels, die Christen davon abhalten will, dass sie in der Kraft und Vollmacht Gottes leben. So macht er sich zu ungefährlichen Religiösen, die meinen durch eigene Werke Gott zu gefallen. Wenn Du von solchen religiösen Lehren betroffen bist, dann will ich Dich ermutigen, sich nach dem Heiligen Geist auszustrecken und Dich erfüllen zu lassen. Als ich das erlebt habe, wusste ich seit diesem Augenblick 100%ig, dass ich zum Kind Gottes geworden bin. Ich hatte keine Zweifel mehr, dass Gott mich angenommen hat. Das hat zwar auch viele Schwierigkeiten gebracht, weil dem Teufel es nicht passte, aber das war und ist mir Wurscht, denn Gott wohnt jetzt in mir durch Seinen Heiligen Geist!

Gebet als fromme Maske
Mai 02

Gebet als fromme Maske

By Viktor | Dienst , Geistliches Leben

Ich habe schon oft meine Geschichte erzählt, als ich obdachlos wurde und den Jugendpastor um Hilfe gebeten habe. Aber ich erzähl sie nochmal, weil mir langsam die fromme Tuerei bis zum Hals steckt.
Also, als ich an einem Tag Dach über den Kopf verloren habe, stand ich vor meinem damaligen Jugendpastor und erzählte ihm mein Leid. Er aber, anstatt mir zumindest vorübergehend einen Platz in seinem großen Haus anzubieten, sagt mir: „Komm, ich bete für Dich, dass Du eine Bleibe findest!“ Ob Gott dann tatsächlich sein Gebet erhört hat oder mir als Seinem geliebten Kind einfach gnädig war, weiß ich nicht genau. Aber dieser Mann wurde für sein heuchlerisches Verhalten von Gott bestimmt nicht belohnt.
Leider erlebe ich sowas immer wieder, dass Christen, die durchaus in der Lage sind, praktisch zu helfen, sich hinter der frommen Fassade verstecken und angeblich nur mit Gebet helfen können. Wenn aber alle nur beten, wer wird kann sich dann von Gott für die praktische Hilfe gebrauchen lassen? Glaube ohne Werke ist tot! Das sage nicht ich, sondern das hat Jesus gesagt.
Gebet und besonders Fürbitte ist wichtig, sollte aber nie als Ersatz für echte, praktische Hilfe verstanden werden. Ich habe letztes Jahr für die Opfer der Flutkatastrophe gebetet, aber ich war auch dort, um bei der Beseitigung der Folgen praktisch zu helfen. Was hätte den Opfer mein Gebet genutzt, wenn ihre Häuser voll mit Schlamm waren? Nichts!
Viele beten für mich, dass ich einen Einkommen habe, das mir zum Leben reicht, aber nur ganz wenige helfen mir, meine Kosten, die ich für meine Dienste tragen muss, zu decken. Was nützt mir ihr Gebet, wenn sie nicht bereit sind, mich schon mit 10 Euro im Monat zu unterstützen? Richtig! Nichts! Sie können mir noch so viel erzählen, wie lieb sie mich haben, aber wenn ihre Liebe sich nicht in Werken ausdruckt, dann ist das bloß Heuchelei. Wer aber seine Zeit, sein Hab und Gut, seine Gaben dafür nutzt, um in der Tat zu helfen, der wird von Gott dafür immer reichlich belohnt. Lass Dir den Lohn Gottes nicht entgehen, glaube und liebe in der Tat!

Liebe oder Leistung
Mrz 28

Liebe oder Leistung?

By Viktor | Geistliches Leben , Liebe

Leben wir mit Gott aus Liebe zu Ihm oder weil wir etwas für Ihn leisten wollen? Ich stelle diese Frage, weil es ganz viele Christen gibt, die meinen, Gott nur dann gefallen zu tun, wenn sie für Ihn viel leisten. Aber Gott braucht unsere Leistung überhaupt nicht. Ich muss meine Liebe zu Ihm nicht mit meinen Werken beweisen. Wenn man in christlichen Kreisen überhaupt etwas MUSS, dann lebt man nicht in der Freiheit Gottes, sondern ist ein Sklave. Gott braucht aber keine Sklaven! Er hat uns zu Seinen Kindern gemacht, die Er zur Freiheit berufen hat. Diese Freiheit funktioniert aber nur mit Liebe zu unserem Gott. Aus Liebe zu Ihm, können wir Gutes tun, ohne unter Druck zu geraten. Aus Liebe zu Ihm, können wir Sein Wirken in unserem Leben erfahren, wenn wir mit eigener Kraft am Ende sind.
Wer aber versucht, mit eigener Leistung bei Gott die Gnade zu verdienen, der wird keine Gnade finden und muss aus eigener Kraft und Anstrengung leben, ohne Früchte zu bringen.
Bitte versteh das nicht als Aufruf zur Faulheit oder Bequemlichkeit. Wir sollten in unserem Glauben schon aktiv sein, aber eben aus Liebe und Dankbarkeit unserem Gott gegenüber. Wir dürfen Ihn fragen, was Er sich von uns wünscht, um dann dementsprechend zu handeln.
Wenn wir Gott lieben und eine gute Beziehung zu Ihm pflegen, dann befähigt Er uns, Dinge zu tun, für die wir ohne Seine Kraft nicht fähig wären. Wir können aus eigener Kraft nichts tun, was ewigen Bestand hat. Jesus sagte, dass Ihm zum Schluss viele ihre Werke aufzählen werden, die sie angeblich für ihn getan haben, aber Er wird ihnen sagen: „Geht weg von mir! Ich kenne euch nicht!“
Ich will auf keinen Fall, ein „Unbekannter“ für Jesus zu sein. Ich will mich auch von niemanden unter Druck setzen, der eine bestimmte Leistung von mir erwartet. Viel lieber ist es mir, Jesus zu fragen, was Er mit mir vorhat und dann in Seiner Kraft zu handeln.

Unverflucht
Feb 21

UnVerflucht

By Viktor | Geistliches Leben , Not/Leiden

Es kann schon passieren, dass man in seinem Leben vor der Bekehrung enweder von jemanden verflucht wurde oder sich mit Dingen beschäftigt hat, die den Fluch mit sich bringen (Karten legen, Gläser rücken…). Doch wenn man zu Jesus kommt, dann wird man von Ihm von all diesen Flüchen befreit. Dennoch gibt es viele Christen, die nach ihrer Bekehrung nur gegen Flüche kämpfen und immer wieder von den finsteren Mächten bedrängt werden. Aber warum?
Meistens kommt es davon, weil man an die Befreiung durch Jesus nicht glaubt und durch weiteres Auseiandersetzen mit den Flüchen die Mächte der Finsternis in eigenes Leben einlädt. Ich habe schon einige Christen kennen gelernt, die meinen, dass Gott sie von gewissen Flüchen immer noch nicht befreit hat, weswegen sie immer noch in tiefster Not leben müssen. Aber stimmt das wirklich?
Oft ist es unser eigener Mund, der uns selbst verflucht, bzw. der Finsternis den Raum bietet, wenn wir nur jammern und klagen, wenn wir uns vor jedem Dämon fürchten und das auch laut ausprechen. Solche Leuten geben mit ihren Worten dem Fürsten dieser Welt die Macht über sich, obwohl sie Gott um die Freiheit bitten. Wenn ich Gott um etwas bitte, sollte ich nicht jammern und klagen, dass ich es nicht gleich bekomme, sondern im Glauben und mit dankbarem Herzen erwarten, dass Gott rechtzeitig handelt.
Wenn etwas in meinem Leben schief zu laufen scheint, dann muss ich natürlich prüfen, was die Ursache dafür ist. Aber ich darf nicht automatisch alles auf meine gottlose Vergangenheit schieben und immer noch daran festhalten, dass ich verflucht sei. Das Wort Gottes sagt uns, dass kein Fluch uns treffen wird, wenn wir mit unserem Gott verbunden sind.
Wir kämpfen nicht gegen Fleisch und Blut, aber gegen die finstere Mächte. Das sollte aber nicht heißen, dass man hinter jedem Wehwehchen die Dämonen vermuten muss. Da braucht man die Gabe der Geisterunterscheidung, die dabei hilfreich ist.
PS: Meine Buchempfehlung dazu: Susanne Reddig „Die geister, die ich rief: mein Weg aus dem Okkultismus“

Cookie Consent mit Real Cookie Banner