Tag Archives for " Beten "

Feb 27

Bei Gott Dinge abverlangen

By Viktor | Gebet

Nach einem Vortrag kam eine Schwester zu mir und fragte, ob sie von Gott wirklich was verlangen kann, was ihrem Mutterherz Frieden bringt. Dabei gings darum, dass ihre beiden Söhne zerstritten sind. Wäre das denn nicht zu viel von Gott verlangt, dass Er die beiden Männer wieder versöhnt? Ich habe ihr gesagt: „Es ist nicht zu viel verlangt, weil unser Gott die Versöhnung will!“
Aber es ist auch mit vielen anderen Dingen so, die Gott uns in Seinem Wort verheißen hat. Die Verheißung der Heilung ist am allerdeutlichsten: „Durch Seine Wunden sind wird geheilt“. Wenn schon das Wort Gottes sagt, dass wir bereits geheilt sind, warum sollten wir die Erfüllung Seiner Verheißung von Ihm nicht verlangen? Als Kinder Gottes dürfen wir das!
Jesus hat nicht umsonst ein Gleichnis von einem unverschämten Mann erzählt, der in der Nacht von seinem Freund Brote haben wollte. Dieser Freund war schon im Bett, aber nur weil dieser „Unverschämter“ nicht aufhörte, an seiner Tür zu klopfen, war er gezwungen, ihm zu geben, was dieser verlangte. So will Jesus uns damit sagen, dass wir im Gebet auch richtig unverschämt sein und so lange an den Himmelstüren klopfen sollten, bis Gott auf unsere Bitte eingeht und unser Gebet erhört.
Viele bekommen das von Gott verheißene nicht, weil sie zu schnell aufgeben und meinen, dass Gott sie nicht hört. Er prüft aber ihren Glauben, in dem sie solange ausharren sollten, bis Er sein Versprechen erfüllt hat.
Wenn ich Gott um etwas bitte, was Er mir in Seinem Wort verheißen hat, dann sage ich es Ihm auch so: „Du hast es mir versprochen, daher will ich, dass Du es mir gibst!“ Das klingt unverschämt, ist aber auch so. Das ist wie, wenn mein Kind zu mir kommt und nach Essen verlangt. Als Vater muss ich ihm Essen geben, weil es zu meinen Pflichten gehört. Gott hat sich mit Seinen Verheißungen auch als Vater dazu verpflichtet, für unser Wohl zu sorgen. Deswegen dürfen wir von Ihm alles verlangen, was Er uns versprochen hat.

Mai 30

Gemeinsam beten

By Viktor | Gebet , Gottes Wirken

Vor zwei Wochen war ich bei einem Gebetstreffen in Augsburg, wo wir für die Stadträte gebetet haben. Schon als wir in der Früh um 6 Uhr an dem Versammlungsort ankamen, spürte ich ganz stark die Gegenwart Gottes. Dort waren Gemeindeleiter aus verschiedenen Kirchen und Gemeinden dabei, die nur einen Ziel hatten: Gemeinsam beten. Unsere Gebete richteten sich nur an Jesus Christus, weil Er allein für uns der Mittelpunkt war und ist. Die Stadträte haben mit dem Segen Gottes unsere Versammlung verlassen. Ich bin nun gespannt, was unser gemeinsames Gebet in ihrem Leben und in unserer Stadt bewirkt.
Zur gleichen Zeit kam bei mir ein Buch von Bruder Andrew „DA ÄNDERTE GOTT SEINE ABSICHTEN“, in dem es hauptsächlich darum geht, dass wir mit unserem Gebet sogar die Weltgeschichte verändern können. Er verurteilt den Schicksalsglauben, dem viele Christen verlegen sind, und ermutigt dazu, die Macht des Gebets so zu nutzen, dass Gott mächtig durch uns wirken kann.
Nun, ich habe bereits erfahren, dass mein Gebet einige Menschen von Ängsten befreit und einige von ihrer Krankheit geheilt hat. Bin ich was Besonderes? Nein, aber wenn man mit jemandem zusammen im Glauben betet, dann kann Gott mächtige Wunder vollbringen. So schreibt der Bruder Andrew:

Die Gebete von Gottes Freunden verändern nicht nur sie selbst. Sie können die ganze Geschichte grundlegend beeinflussen, und manchmal eben sogar Gottes eigene Absichten.

Unser Gott aber antwortet, wenn wir mit Ihm zu reden verstehen. Himmel und Erde wird Er für jeden von uns in Bewegung setzen, wie Er es für Moses und Elia getan hatte, wenn wir uns von der Schrift dazu belehren lassen.

Gebet ist für Kinder Gottes nicht nur mit Gott reden und Ihm von unseren Wünschen zu erzählen, sondern eine mächtige Waffe gegen die Mächte der Finsternis, die diese Welt in ihren Händen hält. Dazu sagt der Bruder Andrew:

Christen müssen sich gegen das Böse erheben; sie sind zum Kämpfen geboren. Ein jeder Christ ist ein Soldat, ein „Widerstandskämpfer“ in der Armee Gottes, ein Teilnehmer am geistlichen Kampf.

Sein ein Kämpfer im Gebet. Mach Dich eins mit anderen Christen, um gemeinsam für den Sieg in der geistlichen und realen Welt zu beten. Unser Gebet kann Kriege beenden und friedliche Revolutionen auslösen, so wie es bei dem Mauerfall war.

Überwachung
Mai 09

Überwachung

By Viktor | Freiheit

Wir leben in einer Welt, in der die Überwachung der Bevölkerung immer mehr zunimmt. Das heißt, dass man in der persönlichen Freiheit immer mehr eingeschränkt ist. Überall hängen die Überwachungskameras, Google und andere Internet-Giganten überwachen jeden digitalen Schritt, den wir tun… Wofür das ganze? Zur Kontrolle! Die Fürsten dieser Welt wollen die Völker dieser Welt kontrollieren und ihnen ihren Willen aufzwingen. Die Erfahrung mit Corona hat es verdeutlicht.
Nun, wenn ich aber an Gott denke, der mich eigentlich rund um die Uhr sieht, denke ich da auch an die Überwachung?
Gott sagt ja selbst oft in Seinem Wort, dass er über uns wacht. Das bedeutet aber nicht, dass er uns überwacht, wie es die Mächte dieser Welt tun. Er will uns weder kontrollieren, noch uns Seinen Willen aufzwingen. Aber wacht über uns, um uns zu beschützen und für unseren Wohl zu sorgen. Wir sind vor einem Gott, der eigentlich viel mehr weiß, als alle Tech-Giganten der Welt zusammen, absolut frei. Wir dürfen uns entscheiden, Seinen Willen zu tun, aber wir dürfen uns auch entscheiden, eigene Wege zu gehen. Wenn wir uns aber von Gott abwenden, uns von Ihm trennen, dann wacht Er nicht mehr über uns, sondern ist ein stiller Beobachter, dem wir mit unseren dummen Entscheidungen leidtun. Er setzt nicht die ganze Armee der Engel, um uns zu unserem Dienst in Seinem Reich zu zwingen, sondern wartet auf unsere Rückkehr zu Seiner Freiheit und Seiner Sicherheit, in denen wir leben und handeln können.
Ja, Gott sieht gewiss, dass wir mal Scheiße bauen, aber Er bestrafft uns nicht, sondern überlässt diese Aufgabe dem Teufel, dem wir durch die Sünde die Macht über unser Leben überlassen. Umso wichtiger ist es, nach jedem Fehler Buße zu tun, damit die Hand Gottes wieder wie ein Schirm über uns ist.
Jesus sagte immer wieder: „Wachet und betet!“, aber Er sagt nirgendwo: „Überwacht einander!“. Dann tu ich doch, was Jesus sagt, ganz ohne Zwang. Das bewirkt den Segen in meinem Leben!

Jan 17

Geistlich leben mit dem Geist Gottes

By Viktor | Glaube

Freut euch allezeit! Betet ohne Unterlass! Seid in allem dankbar; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch. Den Geist dämpft nicht! Die Weissagung verachtet nicht! Prüft alles, das Gute behaltet! Haltet euch fern von dem Bösen in jeglicher Gestalt!
1. Thessalonicher 5,16-22

Mit anderen Worten: so sollte das geistliche Leben eines Christen aussehen. Oder?
Aber wie sieht es heute praktisch aus? Trifft man noch Christen, die sich allezeit freuen und ohne Unterlass beten? Ich zumindest treffe solche Christen immer seltener. Statt Dankbarkeit höre ich immer mehr Beschwerden, wie schwer das Leben ist und wie blöd die Umstände sind. Der Geist Gottes wurde bereits aus vielen Kirchen verbannt, weil man Angst hat, dämonisch belastet zu werden, wenn man geistliche Gaben praktiziert. Die Weissagung kann man gar nicht mal verachten, weil es sie schon fast nirgendwo gibt. Im Zeitalter der Ökumene nimmt man einfach alles an, was man mit der Mehrheit für gut erklärt, ohne zu prüfen. Das Böse ist besonders durch die Medien in jeglicher Gestalt so präsent, dass man sich schon bemühen muss, um dem zu entkommen.
Also, Du siehst ja, dass wir in einer Zeit leben, in der man wachsamer sein sollte und den Geist Gottes mehr als je zuvor braucht, um das Gute vom Bösen zu unterscheiden. Der Teufel bringt seine Lügen schön als fromme Geschenke verpackt vorbei und viele nehmen sie sogar mit Freude an, ohne zu prüfen. Das Leben im Glauben darf nicht so oberflächlich sein, wie wir es heute erleben und wovor Jesus auch gewarnt hat. Vielen falschen Christussen ist es nicht mehr so schwer, viele Menschen zu verführen, weil die meisten von Ihnen die Wahrheit (Christus) leugnen und sich ihre eigenen Religionen im Herzen bilden. Das Leben im Glauben ist ein täglicher Prozess, der mit viel Zeit und Disziplin verbunden ist und der ohne die Unterstützung des Heiligen Geistes unmöglich ist.
Lies Dir diese Bibelstelle immer wieder vor und folge den Ratschlägen des Paulus. Möge Gott Dir dabei helfen!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner