Tag Archives for " Einheit "

Einheit
Aug 09

Gibt’s Einheit nur in der Not?

By Viktor | Einheit , Not/Leiden

Letzte Woche war ich mit Pastor der FeG Augsburg Mitte Michael Bitzer im Flutkatastrophengebiet, um dort praktisch und geistlich zu helfen. Schon beim ersten Einsatz haben wir beide gestaunt, dass ab der ersten Sekunde ein Teamgeist vorhanden war, der uns alle in einer Einheit arbeiten ließ. Es gab niemanden, der sich über irgendwas beschwert hat oder unzufrieden war. Da haben wir uns beide auf dem Rückweg gefragt, warum es in unserem Gemeinde-Alltag oft so gut nicht funktioniert? Muss unbedingt was Schlimmes passieren, damit wir uns eins machen können? Brauchen wir wirklich erst eine tiefe Not, um sich miteinander zu vereinen? Diese Frage macht mich immer noch nachdenklich.
Im Krisengebiet hatten wir einen gemeinsames Ziel: Helfen den Flutopfern! Da spielten Unterschiede zwischen Mann und Frau, zwischen Gläubig und Ungläubig oder kulturelle Unterschiede überhaupt keine Rolle. Wir waren alle zusammen die Fluthelfer! Wenn wir aber eine Gemeinde sind, warum verhalten wir uns oft so, als wären wir besser oder kluger als die anderen? Da fehlt oft die Demut, in der wir unser Christsein leben sollten.
Michael Bitzer ist in Augsburg dafür bekannt, dass er viele Aktionen organisiert und viel unternimmt. Auch bei der FeG Rheinbach habe ich diesen Organisationsgeist deutlich gespürt, denn sie haben hervorragend die Einsätze und Versorgung der Helfer geplant und durchgeführt. Wenn man also, die FeG-Gemeinden, die gute Organisatoren sind, mit anderen Gemeinden, die zum Beispiel gute geistliche Lehre oder diakonische Dienste anbieten, miteinander verbinden würde und gemeinsam das Reich Gottes bauen würden, dann lässt die Erweckung dieser Welt nicht länger auf sich warten. Ich mag die konfessionellen Trennungen sowieso nicht, weil Jesus Christus an keine Konfession gebunden ist. Wenn wir uns miteinander verbinden und jeder seine Gabe dafür einsetzt, um gemeinsam das Ziel (Verkündigung des Evangeliums) zu erreichen, dann hat auch der Teufel keine Chancen, uns aufzuhalten. Denk darüber nach! Such nach Möglichkeiten, auch außerhalb Deiner Gemeinde mit anderen Christen Projekte zu gestalten und bei den Projekten mitzumachen. Es lohnt sich!
Neue Folge meines Podcasts „Glücklich aus dem Schlamm!“

Feb 28

Einheit vs Ökumene – Wo zwei oder drei…

By Viktor | Glaube

Man hört so oft diesen Begriff in christlichen Kreisen, doch meistens hat man das Gefühl, dass man davon nicht wirklich was versteht. Es geht um die Einheit. Wo ist sie? Wo kommt sie her? Was bedeutet sie? Nun, die Politik dieser Welt will alles gleich machen. Mann und Frau sollen gleich sein, alle Interessen und Vorlieben sollten gleich sein, alle Kinder sollen gleich sein usw. Und diese Gleichheit wird oft als Einheit proklamiert, die sie nicht ist. Auch wenn alle gleich sind, sind sie nicht automatisch einig.

Auch das Zusammentun aller christlicher Konfessionen, die sogenannte Ökumene, nennt man häufig Einheit unter Christen. Das sieht nach Außen so aus, aber eine geistliche Einheit in Christus ist das dennoch nicht. Gottes Einheit, eine geistliche Einheit, beginnt schon, wenn sich zwei oder drei in Jesu Namen versammeln, um gemeinsam den Willen Gottes zu tun. Vor einigen Jahren, als ich noch in Norddeutschland lebte, besuchte ich einen Hauskreis, in dem sich Leute von verschiedenen Gemeinden und Konfessionen versammelt hatten. Und dort habe ich echte, geistliche Einheit live erlebt, weil wir alle eins in Christus waren. Jeder hatte bestimmte Gaben, mit denen er in diesem kleinen Kreis dienen konnte, aber wir haben alle in einem Geist unseren Herrn Jesus Christus angebetet und das Wort Gottes studiert. In dieser geistlichen Einheit bin ich auch geistlich gewachsen. Mein Glaube wurde dort gestärkt, weil ich durch die Liebe der Geschwister oft ermutigt wurde, besonders wenn ich gerade am Kämpfen war.

Das Zusammenwürfeln der Konfessionen bedeutet noch keine Einheit, wenn jeder trotzdem seiner eigenen Lehre und Tradition folgt, wenn man um dieser „Einheit“ willen die Wahrheit (Jesus Christus) leugnet. Deswegen verlassen viele Christen ihre Kirchen und Gemeinden, um sich mit denen eins zu machen, die wirklich Jesus Christus nachfolgen wollen. Sie werden zwar als Abtrünnige und Gefallene bezeichnet, aber die Einheit, die sie mit den Wenigen erleben, für die Jesus Christus das einzig Wahre (Reale) ist, ist für sie mehr wert, als zu einer großen Ökumene zu gehören, für die Jesus Christus nicht das ist, was Er ist: Die Wahrheit bzw. Realität.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner