Tag Archives for " Gebetserhörung "

wenn Gott schweigt
Jul 11

Was machen, wenn Gott schweigt?

By Viktor | Gott

Es gibt Tage oder Monate, in denen man das Gefühl hat, dass unsere Gebete ins Leere gehen und den Himmel nicht erreichen. Gott scheint es nicht zu interessieren, dass wir dringend Seine Hilfe benötigen. Zumindest kommt es uns so vor. Denn Er weiß oft besser, wann Er genau eingreifen soll und auch wie. Wir erwarten zum Beispiel, dass Gott uns durch einen mit Geld gefüllten Koffer direkt vom Himmel von unseren finanziellen Lasten befreit, aber Er will uns lieber den Weg finden lassen, wie wir genug Geld verdienen können. Wenn wir das aber außer Acht lassen, kommt es uns wirklich vor, dass Gott schweigt.
Wenn wir mit Gott im Kontakt sind, schweigt Er eigentlich nie. Er will uns immer etwas sagen. Doch oft sind wir nur damit beschäftigt, Ihm viele Dinge zu sagen und lassen Ihn gar nicht zu Wort kommen. Gott ist ein Gentleman, Er unterbricht uns nicht, wenn wir reden. Er wartet geduldig, bis wir aufgehört haben, zu reden und endlich Ihm zuhören. Das ist zwar für die meisten von uns eine schwierige Übung, aber sie muss sein. Gott will nicht, dass wir verrecken und Er will nicht, dass wir aus unseren Leiden nicht mehr rauskommen. Dafür liebt Er uns viel zu sehr! Er will, dass wir Ihm aufmerksam zuhören und Seine Wege gehen. Mich hat Er 10 Jahre im Glauben ausharren lassen, bis ich durch Seine Hand von Epilepsie geheilt wurde. Er könnte ein Wunder sofort vollbringen, aber dann wäre mein Glaube zu schwach. 10 Jahre wurde aber mein Glaube trainiert und gestärkt. Heute kann ich mich auf meinen Gott 100%ig verlassen. Seine Hilfe kommt nie zu spät, auch wenn man auf sie auch mal 10 Jahre warten muss. Es lohnt sich, im Glauben auszuharren und Gottes Stimme zu folgen. Seine Wege sind oft eng und mühsam, aber Er belohnt uns, wenn wir auf diesen Wegen als Überwinder zum Ziel kommen.

Nov 22

Der Herr ist mein Versorger

By Viktor | Glaube

Ich bin in der ehemaligen Sowjetunion geboren und aufgewachsen, wo wir nicht im Saus und Braus gelebt haben, aber richtig arm waren wir irgendwie auch nicht. Das hatten wir nicht nur unserer kleinen Landwirtschaft, sondern auch meinem Vater zu verdanken, der uns immer gut versorgt hat. Mit 40 Jahren ist er aber verstorben, als ich bereits 2 Jahre gläubig war. Wir sind dann zwei Monate nach dem Tod meines Vaters nach Deutschland umgesiedelt, wo wir dann die erste Zeit Sozialhilfe bekamen. Das war aber nicht besonders viel, deswegen habe ich zum ersten Mal Gott um Seine Hilfe gebeten. Ich habe Ihm im Gebet gesagt, dass Er doch mein Versorger ist und es nicht zulassen würde, mich Mangel leiden zu lassen. Nach diesem Gebet bekam ich 6 Monate lang 100 DM – Scheine, eingewickelt in Alufolie, in einem Briefumschlag ohne Absender auf meinen Namen bekommen. Das war genau die Zeit, in der wir das Geld nötig hatten und Gott hat mir damit gezeigt, dass Er mein Versorger ist. Danach fiel es mir leichter, mir keine Sorgen um meine Finanzen oder meine Existenz zu machen. Diese Erfahrung bewirkte in mir das Vertrauen zu Gott als meinem Versorger. Und so habe ich im Laufe der vielen Jahren immer wieder erlebt, wie Gott mich mit allem versorgt, was ich brauche.

Letztes Jahr hat Er mir nochmal deutlich gezeigt, dass Er mich nicht nur versorgen, sondern auch vorsorgen kann. So bekam ich im September eine Mail von einem Bruder aus der Schweiz, der meine Andachten liest, in der er mir geschrieben hat, dass er mir einen Betrag überweisen will, der 1. für Kinderkleidung, 2. für ein Geschenk für meine Frau und 3. fürs Autoreparatur sein sollte. Ich habe dann überlegt: „Ok, meine Kinder bräuchten tatsächlich neue Kleidung und meine Frau hätte bald Geburtstag, aber was ist mir meinem Auto los?“ Da ich zu der Zeit gerade in Darmstadt war, wo ich mit meinem Auto gut hingekommen bin und keine Mängel festgestellt habe, konnte ich mir noch nicht vorstellen, was da repariert werden soll. Als ich aber zuhause fast angekommen bin, hörte ich komische Geräusche beim Bremsen und musste das Auto zur Werkstatt bringen, um kaputte Bremsbelege zu ersetzen. Und als ich die Reparatur bezahlen musste, war das Geld dafür schon da. Und wie soll ich mir da noch Sorgen machen?

Gott ist mein Versorger, mein Vorsorger und mein Fürsorger. Seine Hilfe kommt niemals zu spät. Auf ihn kann ich mich als Sein Kind 100%ig verlassen und in diesem Vertrauen absolut frei von Ängsten und Sorgen leben.

Nov 01

Gebet des Jabez * Erfahrungen

By Viktor | Glaube , Unterhaltung

Kennst Du das Gebet des Jabez?
Habe ich früher zwar immer wieder in der Bibel gelesen,  aber mir nie was dabei  gedacht. Erst als ich das kleine Büchlein von Bruce Wilkinson „Das Gebet des Jabez“ in die Hand bekommen habe und auf der Rückseite las: „Segne mich und erweitere mein Gebiet! Steh mir bei und halte Unglück und Schmerz von mir fern.“, habe ich das Gebet auch „ausprobiert“.

Eigentlich ist das ein ziemlich egoistisches Gebet, in dem man Gott um eigenen Segen und nicht um Segen des Nächsten bittet, aber andererseits, wenn ich selbst nicht gesegnet bin, kann ich kein Segen für die anderen sein. Oder?
Nun, obwohl ich kein Freund der auswendig gelernten Gebete bin, habe ich trotzdem wie Jabez gebetet, weil das Gebet in der Bibel steht und seine Auswirkung auf Jabez war eindeutig: Und Gott ließ kommen, was er gebeten hatte. Ja, Gott hat ihm diese egoistischen Wünsche erfüllt.

So hat mich Gott nach diesem Gebet ganz konkret mit einer Arbeit beim Christlichen Regionalfernsehen Augsburg gesegnet, wo ich mein Traumberuf auslernen kann, was mir fast 10 Jahre verwehrt war.
Mein „Gebiet“ hat sich danach auch erweitert. Ich schreibe seit vielen Jahren die Andachten und vor kurzem bekam ich einen Anruf des Betreibers des FL24-Radios aus Dresden und hat mir die Zusammenarbeit angeboten, weil Gott es ihm geboten hat.   Und seit paar Wochen schreibe ich Beiträge für einen österreichischen Blog, was sogar eine geografische Gebietserweiterung ist.
Das sind sicher keine zufällige Ereignisse, sondern konkrete Gebetserhörungen von Gott, die auf das Gebet des Jabez zurückzuführen sind.

Gebet sollte sowieso fester Bestandteil unseres Glaubenslebens sein, aber Jesus hat auch uns nicht umsonst auch „Vater unser“ beigebracht, das wir nicht bloß nachplappern sollten, sondern von ganzem Herzen und im festen Glauben.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner