Tag Archives for " Geduld "

Sep 06

Ausharren im Glauben

By Viktor | Geduld , Glaube

Jakobus schreibt in seinem Brief: Meine Brüder, achtet es für lauter Freude, wenn ihr in mancherlei Anfechtungen geratet, da ihr ja wisst, dass die Bewährung eures Glaubens standhaftes Ausharren bewirkt.
Hmm… standhaftes Ausharren? Wofür braucht man das? Richtig! Für schwere Zeiten, die wir noch durchmachen müssen. Ich habe inzwischen viele Anfechtungen hinter mir und jedes Mal habe ich Gottes erlösende Hand erfahren, was meinen Glauben immer stärker gemacht hat. Heute fürchte ich mich vor keinen großen Schwierigkeiten, weil ich einen bewährten Glauben habe, in dem ich so lange ausharren kann, bis Gott mir Seine Lösung schenkt.
Ausharren im Glauben hat nichts mit der Suche nach alternativen Lösungen zu tun, weil man die Probleme schnell gelöst haben will. Vielmehr bedeutet das, sich auf Gottes Führung zu verlassen und Ihm felsenfest zu vertrauen. Er lässt Seine Kinder nie im Stich! Das habe ich in meinem Leben leibhaftig erfahren. Ja, ich musste auf manche Lösung bis zu zehn Jahren warten, aber sie kam dann aus Gottes Hand. Alle andere Versuche, eine schnellere Lösung zu finden, sind gescheitert. Meine Eltern haben viel unternommen, um mich von der Epilepsie zu befreien, aber nichts hat mir die Heilung gebracht. Nur nach zehn Jahren Ausharren im Glauben und Geduld kam die Heilung aus der Hand Gottes. Er hätte mir langes Warten ersparen und mich durch ein Wunder sofort heilen können, aber das hätte kein standhaftes Ausharren in mir bewirkt. Heute kann ich Gott umso mehr vertrauen, weil ich überzeugt bin, dass Er mich niemals im Stich lassen wird. Er erfüllt alles, was Er mir versprochen hat, aber zu Seiner Zeit! Er weiß besser, wann Er meine Probleme idealerweise lösen kann. So sehe ich hinterher, dass in meinem Leben alles wie ein Puzzle zusammenpasst und keine Lücke oder Ungereimtheit entstanden ist. Ausharren im Glauben bedeutet, immer dranbleiben und niemals den Glauben aufzugeben. Das kann ich heute viel besser, als vor 30 Jahren.

Feb 14

Warum lässt Gottes Liebe uns leiden?

By Viktor | Glaube

Vor einigen Wochen bekam ich bei Facebook eine Freundschaftsanfrage von einem Mann, der es nicht glauben kann, dass Jesus am Kreuz starb, weil er sich das nicht vorstellen könne, dass der Gott, der Liebe in Person ist, Seinen einzigen Sohn so grausam sterben lassen würde. Der Mann tut mir aufrichtig leid, weil Er das Evangelium nicht verstanden hat. Er hat die Liebe Gottes zu Seiner Schöpfung nicht verstanden. Denn, eigentlich müssten wir für unsere Sünden mit eigenem Blut bezahlen, wenn Jesus das für uns am Kreuz nicht getan hätte. Er ist aber nicht am Kreuz hängen geblieben, weil Er den Tod überwunden hat und so auch uns zu Überwindern gemacht hat.
Wenn man Zeugnisse hört, wie Gott im Leben der anderen wirkt, dann wünscht man sich, dass auch im eigenen Leben jeden Tag ein Wunder passiert. Doch manchmal scheint es so, als dass Gott sich von uns abgewendet hat und wir von vielen Schwierigkeiten überrumpelt werden. Oder wir beten Jahre lang für bestimmte Veränderungen in unserem Leben und bekommen sie immer noch nicht.

Wenn Gott mich nach meiner Bekehrung von Epilepsie sofort geheilt hätte, dann wäre mein Glaube heute schwach und Geduld hätte ich auch keine. Dadurch, dass ich 10 Jahre im Glauben ausharren musste, habe ich Gott in vielen anderen Bereichen meines Lebens erfahren, was meine Hoffnung und meinen Glauben stärkte, bis Er Seine Verheißung erfüllt und mich geheilt hat. Heute kann ich mich für all diese 20 Jahren des Leids bedanken, weil es mir zum Besten gedient hat. Dafür bekam ich starken Glauben, bin geduldig geworden und habe vollstes Vertrauen zu Gott, dessen Hilfe nie zu spät kommt.

Gott hätte mir zwar jedes Leiden ersparen können, so wie jede gute Mutter es ihrem Kind wünscht, aber dafür wäre ich schwach geblieben. Wer körperlich stark sein will und anfängt zu trainieren, der wird ohne Schmerz nicht auskommen. Aber wenn er dranbleibt, dann wird er nach einiger Zeit stark. Deswegen lässt Gott das Leiden im Leben Seiner Kinder zu, um sie zu erziehen und zu stärken. Ich könnte meinen Sohn (der heute 4 Jahre alt geworden ist) auch rund um die Uhr vor jedem Fehltritt behüten, aber das wird ihm auf keinen Fall gut tun. Er muss lernen, ein Überwinder zu sein, der glaubt, dass er etwas schaffen kann.
Sei ein Überwinder, verlasse Dich auf Gottes Zusagen und gib niemals auf, auch wenn alles so hoffnungslos aussieht. Gott wird sich schon etwas dabei gedacht zu haben.

Dez 06

Warum muss man immer warten?

By Viktor | Glaube

Wir leben in einer Zeit, in der die Menschen immer ungeduldiger werden. Es muss auch überall alles schnell geschehen. Wenn man ein Paket bestellt, dann will man ihn morgen schon dahaben. Wenn man krank ist, will man, dass der Arzt uns ein Wundermittel verschreibt, das uns sofort heilt. Und so geraten immer mehr Menschen in den Stress und brennen letztendlich aus.

Als ich vor 28 Jahren in der Bibel las, dass wir durch Jesu Wunden geheilt sind, habe ich diese Verheißung Gottes für mich in Anspruch genommen und habe angefangen daran zu glauben, dass ich durch Jesu Wunden von Epilepsie geheilt bin. Doch schon bald musste ich feststellen, dass das Wort Gottes eben kein Zauberwort ist. Gott kann sicher auch Wunder tun und viele Menschen erleben sie auch. Aber ich habe viele Jahre vergeblich auf ein Wunder gewartet. Hat Gott mich etwa weniger lieb? Eben nicht. Denn mein Glaube musste wachsen und ich sollte auch lernen, geduldig zu sein.
Nun, die meisten Menschen sagen immer wieder, dass es ihnen zu schwer sei, auf die Erfüllung Gottes Zusagen zu warten, obwohl sie noch nicht so lange gewartet haben. Mir fiel es nicht so schwer, denn während meines Wartens auf die Heilung hat Gott mir durch Sein Wirken immer wieder bestätigt, dass Er bei mir ist. Er hat mich immer wieder übernatürlich bewahrt, Er hat mich finanziell unterstützt und auch viele andere Kleinigkeiten für mich getan, die meinen Glauben stärkten. 10 Jahre später wurde ich geheilt!

Dann fiel es mir noch leichter auch 10 Jahre auf meine berufliche Veränderung zu warten, denn beruflich hat es bei mir nie richtig geklappt, weil ich eine schlechte Ausbildung hatte. Aber in dieser Zeit sind auch viele Dinge passiert, die von großer Bedeutung waren. Deswegen kann ich heute mit Sicherheit sagen, dass es sich wirklich lohnt, zu warten und im Glauben auszuharren. Gott ist 100%ig treu und erfüllt Sein Wort, wenn man nur im Glauben lebt und sich davon nicht abbringen lässt. Geduld kommt mit der Zeit des Wartens, was uns zwar zu lang vorkommen mag, aber Gott hat Seinen eigenen Zeitplan, an den wir uns auch halten sollten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner