Tag Archives for " Liebe "

(un)sichere Lage
Sep 19

(Un)sichere Lage

By Viktor | Not/Leiden , Ruhe/Frieden , Sicherheit

Wenn ein Baby diese Welt erblickt fühlt es sich gleich unsicher, weil es die gewohnte Umgebung verlassen muss. Nur der liebevolle und fürsorglicher Umgang der Hebamme und der Eltern lassen das Baby sich wieder sicher fühlen. So ähnlich ging’s mir auch als ich vor 29 Jahren meine Heimat verlassen musste, um in ein fremdes Land zu ziehen. Zum Glück war ich bereits ein Kind Gottes und fand hier eine gute Gemeinde, die mich liebevoll aufgenommen hat und in der ich auch die Sprache gelernt habe. Doch das war nicht ein einziges Mal, dass ich meine gewohnte Umgebung verlassen musste und mich immer wieder an anderen Orten zurechtfinden musste. Das war aber nicht so schlimm, weil ich Gott mit der Zeit mehr vertraute und Er gab mir dieses Sicherheitsgefühl, auch wenn meine Lage oft total unsicher war.
Wenn man die Nachrichten sieht oder hört, scheint die Welt immer unsicherer Ort zu sein. Was auch so ist. Der Fürst dieser Welt ist ein Lügner, Mörder und Zerstörer. So braucht man sich eigentlich gar nicht zu wundern, dass so viel Elend in dieser Welt passiert.
Nun, das Wort Gottes sagt ja, dass wir nicht von dieser Welt sind! Körperlich sind wir zwar noch hier, aber unser Geist ist nicht von dieser Welt. Gott schenkte uns einen neuen Geist, einen Geist des Friedens. Aber Er holte uns noch nicht allesamt in den Himmel. Warum? Weil der Geist Gottes durch uns in die Herzen anderer Menschen fließen soll. Wir sind Kanal Seiner Liebe und Seiner göttlichen Hoffnung. Wir können den verwirrten und beängstigten Menschen den richtigen Weg zeigen und ihnen die lebendige Hoffnung vermitteln. Dafür sind wir doch da!
Unsere Lage ist sicher, auch wenn die Umstände um uns herum total unsicher sind. Denn, egal was noch passieren wird, bei unserem Vater sind wir mehr als sicher. Das kann ich aus persönlicher Erfahrung nur bestätigen.

Liebe oder Leistung
Mrz 28

Liebe oder Leistung?

By Viktor | Geistliches Leben , Liebe

Leben wir mit Gott aus Liebe zu Ihm oder weil wir etwas für Ihn leisten wollen? Ich stelle diese Frage, weil es ganz viele Christen gibt, die meinen, Gott nur dann gefallen zu tun, wenn sie für Ihn viel leisten. Aber Gott braucht unsere Leistung überhaupt nicht. Ich muss meine Liebe zu Ihm nicht mit meinen Werken beweisen. Wenn man in christlichen Kreisen überhaupt etwas MUSS, dann lebt man nicht in der Freiheit Gottes, sondern ist ein Sklave. Gott braucht aber keine Sklaven! Er hat uns zu Seinen Kindern gemacht, die Er zur Freiheit berufen hat. Diese Freiheit funktioniert aber nur mit Liebe zu unserem Gott. Aus Liebe zu Ihm, können wir Gutes tun, ohne unter Druck zu geraten. Aus Liebe zu Ihm, können wir Sein Wirken in unserem Leben erfahren, wenn wir mit eigener Kraft am Ende sind.
Wer aber versucht, mit eigener Leistung bei Gott die Gnade zu verdienen, der wird keine Gnade finden und muss aus eigener Kraft und Anstrengung leben, ohne Früchte zu bringen.
Bitte versteh das nicht als Aufruf zur Faulheit oder Bequemlichkeit. Wir sollten in unserem Glauben schon aktiv sein, aber eben aus Liebe und Dankbarkeit unserem Gott gegenüber. Wir dürfen Ihn fragen, was Er sich von uns wünscht, um dann dementsprechend zu handeln.
Wenn wir Gott lieben und eine gute Beziehung zu Ihm pflegen, dann befähigt Er uns, Dinge zu tun, für die wir ohne Seine Kraft nicht fähig wären. Wir können aus eigener Kraft nichts tun, was ewigen Bestand hat. Jesus sagte, dass Ihm zum Schluss viele ihre Werke aufzählen werden, die sie angeblich für ihn getan haben, aber Er wird ihnen sagen: „Geht weg von mir! Ich kenne euch nicht!“
Ich will auf keinen Fall, ein „Unbekannter“ für Jesus zu sein. Ich will mich auch von niemanden unter Druck setzen, der eine bestimmte Leistung von mir erwartet. Viel lieber ist es mir, Jesus zu fragen, was Er mit mir vorhat und dann in Seiner Kraft zu handeln.

Feb 14

Warum lässt Gottes Liebe uns leiden?

By Viktor | Glaube

Vor einigen Wochen bekam ich bei Facebook eine Freundschaftsanfrage von einem Mann, der es nicht glauben kann, dass Jesus am Kreuz starb, weil er sich das nicht vorstellen könne, dass der Gott, der Liebe in Person ist, Seinen einzigen Sohn so grausam sterben lassen würde. Der Mann tut mir aufrichtig leid, weil Er das Evangelium nicht verstanden hat. Er hat die Liebe Gottes zu Seiner Schöpfung nicht verstanden. Denn, eigentlich müssten wir für unsere Sünden mit eigenem Blut bezahlen, wenn Jesus das für uns am Kreuz nicht getan hätte. Er ist aber nicht am Kreuz hängen geblieben, weil Er den Tod überwunden hat und so auch uns zu Überwindern gemacht hat.
Wenn man Zeugnisse hört, wie Gott im Leben der anderen wirkt, dann wünscht man sich, dass auch im eigenen Leben jeden Tag ein Wunder passiert. Doch manchmal scheint es so, als dass Gott sich von uns abgewendet hat und wir von vielen Schwierigkeiten überrumpelt werden. Oder wir beten Jahre lang für bestimmte Veränderungen in unserem Leben und bekommen sie immer noch nicht.

Wenn Gott mich nach meiner Bekehrung von Epilepsie sofort geheilt hätte, dann wäre mein Glaube heute schwach und Geduld hätte ich auch keine. Dadurch, dass ich 10 Jahre im Glauben ausharren musste, habe ich Gott in vielen anderen Bereichen meines Lebens erfahren, was meine Hoffnung und meinen Glauben stärkte, bis Er Seine Verheißung erfüllt und mich geheilt hat. Heute kann ich mich für all diese 20 Jahren des Leids bedanken, weil es mir zum Besten gedient hat. Dafür bekam ich starken Glauben, bin geduldig geworden und habe vollstes Vertrauen zu Gott, dessen Hilfe nie zu spät kommt.

Gott hätte mir zwar jedes Leiden ersparen können, so wie jede gute Mutter es ihrem Kind wünscht, aber dafür wäre ich schwach geblieben. Wer körperlich stark sein will und anfängt zu trainieren, der wird ohne Schmerz nicht auskommen. Aber wenn er dranbleibt, dann wird er nach einiger Zeit stark. Deswegen lässt Gott das Leiden im Leben Seiner Kinder zu, um sie zu erziehen und zu stärken. Ich könnte meinen Sohn (der heute 4 Jahre alt geworden ist) auch rund um die Uhr vor jedem Fehltritt behüten, aber das wird ihm auf keinen Fall gut tun. Er muss lernen, ein Überwinder zu sein, der glaubt, dass er etwas schaffen kann.
Sei ein Überwinder, verlasse Dich auf Gottes Zusagen und gib niemals auf, auch wenn alles so hoffnungslos aussieht. Gott wird sich schon etwas dabei gedacht zu haben.

Nov 08

Warum die Liebe erkalten wird

By Viktor | Glaube

Jesus sagte in Seiner Endzeit-Rede in Matthäus 24: „Und weil die Gesetzlosigkeit überhandnimmt, wird die Liebe in Vielen erkalten.“ Passiert das nicht bereits vor unseren Augen? Die Menschen, leider auch viele Christen, werden immer liebloser und egoistischer. Jeder rennt seinen Zielen hinterher und wenn auch auf Kosten der anderen. Die Ursache für die fehlende Liebe nennt Jesus die Gesetzlosigkeit.

Aber was bedeutet das? Soll ich jetzt gesetzlich sein, damit Gottes Liebe in mir nicht erkaltet? Nein, das garantiert nicht! Denn das Leben nach Gottes (Natur-)Gesetzen bzw. Geboten hat nichts mit der Gesetzlichkeit zu tun. Gesetzlich wird man, wenn der Geist Gottes im Herzen fehlt und man versucht den Buchstaben mit eigenen Kräften zu erfüllen. Dabei kommt es häufig vor, dass man viele eigenen Gesetze ausdenkt, die dann vor Gottes Gesetzen stehen. Ich wurde zum Beispiel in einer Gemeinde darum gebeten, mein Bart abzurasieren, weil sie eine Bibelstelle falsch interpretiert haben und daraus ein Gesetz gemacht haben, laut dem alle Brüder rasiert sein sollten. Völliger Quatsch, denn Gott würde sowas von mir nie verlangen. Er hat mich ja selbst so als Mann erschaffen, dass bei mir der Bart wächst.

Die Gesetzlosigkeit hat mit dem Folgen des Zeitgeistes zu tun. Die Sünde wird immer mehr toleriert und sogar schöngeredet, die christlichen Werte werden als altmodisch und rückständig erklärt, Geld und Vermögen spielen größere Rolle als Gott, jeder verkündigt sein eigenes Evangelium und nicht das unverfälschte Wort Gottes. Das lässt die Liebe erkalten und der Humanismus kann sie auch nicht ersetzen.
Wenn ich es nicht will, dass die Liebe Gottes in mir erkaltet, dann muss ich in einer engen Beziehung zu Gott leben und aus Liebe und Dankbarkeit zu Ihm, Seine Gebote halten und die Sünde in meinem Leben vermeiden. Gott kann mir dabei helfen, denn Er weiß, dass ich schwach bin und ohne Seinen helfenden Geist es nicht schaffen kann, heilig zu sein. Der Geist Gottes macht uns fähig, in der Liebe Gottes zu leben und sie trotz allem zu praktizieren.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner